Gute Neuigkeiten für Autofahrer und Wohnmobilisten: Der Verkauf für das mobile Alarmgerät spexor von Bosch ist inzwischen erfolgt! Das spexor-Team hat die ersten Firmware-Updates rausgebracht, welche die Usability des Geräts und der App verbessern. Zudem sind ab Ende 2020 interessante neue Features geplant. Dazu gehört die Messung der Luftqualität.
Sponsored Post / Anzeige. Was bedeutet das?
Inhaltsverzeichnis
Verkaufsstart erfolgt: Hier bekommst du Bosch spexor
Seit Ende August wird der smarte Wachhund ausgeliefert. Du bekommst ihn zum Preis von ca. 250 Euro im Online-Shop von Bosch Smart Home.
Verbesserte Usability durch Updates
Seit dem Verkaufsstart hat Bosch dem Gerät bereits mehrere Firmware-Updates spendiert. Die Updates haben die Usability der App und des Geräts selbst verbessert. Hier sind zwei Beispiele für aktuelle Updates:
- Das Alarmgerät kann jetzt durch Eingabe der PIN über die Tasten an der Geräteunterseite ein- und wieder ausgeschaltet werden. Die Tasten erkennen Fingereingaben besser.
- Die Reaktionszeit des Geräts im Akkubetrieb wurde verbessert. Du kannst in der App jetzt selbst wählen, ob du eine kurze Reaktionszeit oder lieber eine besonders lange Akkulaufzeit wünschst.
Wichtig: Installiere immer die neusten Firmware-Updates!

Neue Features: Messung der Luftqualität & Erkennung von Gasen
Per Firmware-Update wird spexor in nächster Zeit interessante neue Features erhalten. Die dafür nötigen Sensoren sind bereits im Gerät verbaut. Für uns Camper sind sicher die Messung der Luftqualität und die Erkennung von gefährlichen Gasen besonders interessant.
Die Messung der Luftqualität wird für Ende 2020 erwartet und wird dir dabei helfen, einen Campingplatz mit wirklich guten Erholungsqualitäten zu finden.
Da viele Wohnmobile und Wohnwagen einen Gasherd haben, ist die Erkennung von gefährlichen Gasen sicherlich ein weiteres interessantes Feature. Anfang 2021 soll es per Firmware-Update ausgerollt werden.
Du willst immer aktuelle Informationen über kommende Features haben? Melde dich hier für den spexor-Newsletter an!

Wie gut ist Bosch spexor? Unsere Erfahrungen
Wir haben das mobile Alarmgerät für dich wochenlang auf Herz und Nieren geprüft. In unserem Praxis-Test erfährst du, wie sich spexor im Wohnmobil, im Auto und im Haus geschlagen hat.
Dieser Beitrag ist ein sogenannter Sponsored Post. Das bedeutet: Wir haben den Beitrag mit freundlicher Unterstützung der Firma Bosch erstellt. Der Beitrag wurde vollständig von der SmarterCamping-Redaktion geschrieben. Wir sind jedoch rechtlich verpflichtet, ihn als Anzeige zu kennzeichnen.