Der Stromerzeuger Einhell TC-PG 35/E5 ist ein leistungsstarker Benzin-Generator ohne viele Extras. Er bietet solide 2.600 W Dauerleistung und einen großen Benzintank. Auf der anderen Seite ist der tragbare Stromerzeuger laut und schwer.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Eigenschaften im Überblick
Hier findest du die wichtigsten Daten und Zahlen des Einhell TC-PG 35/E5 Stromaggregats auf einen Blick. Damit kannst du den Generator sehr schnell kennenlernen.
Generatortyp | Synchron (Konverter) |
Max. Leistung | 3.100 Watt |
Dauerleistung | 2.600 Watt |
Spannung & Frequenz | 230 V / 50 Hz |
Steckdosen | 2x Schuko 230 V |
Kraftstoff | Benzin |
Benzintank Füllmenge | 15 L |
Laufzeit (2/3 Last) | 10,7 h |
Geräuschpegel | 96 dB (A) |
Trockengewicht | 41,9 kg |
Shops & Preise
Über den folgenden Link kannst du den aktuellen Preis für den Einhell TC-PG 35/E5 Stromerzeuger herausfinden.
Bilder und Videos
In diesem Test-Video kannst du dir den Einhell TC-PG 3500 W Stromgenerator aus der Nähe ansehen und anhören. Dabei handelt es sich um den direkten Vorgänger des TC-PG 35/E5. Die Eigenschaften der beiden Aggregate sind sehr ähnlich.
Der Einhell TC-PG 2500 W ist das etwas kleinere Vorgängermodell des Einhell TC-PG 35/E5. In diesem interessanten Praxis-Test wird der Stromerzeuger bis an sein Limit belastet.
Vorteile des Einhell TC-PG 35/E5
Wenn du ein starkes, ausdauerndes Arbeitstier suchst, machst du mit diesem Generator nichts falsch. Lass uns einen näheren Blick auf seine Vorteile & Stärken werfen.
Großer Tank
15 Liter Benzin passen in den Tank. Bei 2/3-Last läuft der 4-Takt-Motor des Einhell damit knapp 11 Stunden lang. Das ist ein richtig guter Wert und reicht für einen ganzen Tag Musik oder um dein Heizgerät die ganze Nacht lang laufen zu lassen. Obwohl wir für den nächtlichen Betrieb der Heizung auf dem Campingplatz einen leiseren Stromerzeuger wie den Champion 71001I-EU-P empfehlen würden.
Eine Füllstandanzeige am Tank zeigt den aktuellen Tankinhalt an, damit du rechtzeitig Benzin nachfüllen kannst.
Hohe Leistungsreserven
Die bereits gute Dauerleistung kann kurzfristig (maximal 2 Minuten lang) auf 3.100 Watt erhöht werden. Das Einhell-Kraftpaket eignet sich daher gut für Elektrogeräte mit hoher Anlaufleistung, wie z.B. Kühlschränke und Bohrmaschinen.
Die beiden 230V-Steckdosen sind parallel geschaltet. Du kannst also an jeder der beiden Anschlüsse die volle Leistung abrufen.
Große Rollen
Die beiden Räder am hinteren Ende des Einhell TC-PG 35/E5 sind groß genug und bieten ausreichend Bodenfreiheit, um das 42-Kilo-Aggregat an seinem Klappgriff über unebene Wege und sogar eine Zeltplatz-Wiese zu ziehen. Die Rollen laufen leichtgängig.
Überlastschalter und Ölmangelsicherung
Wir empfehlen, die Leistung eines Stromerzeugers niemals voll auszureizen. Falls dein Kühlschrank oder dein Bohrhammer doch mal mehr Strom als gedacht zieht, schützt der Überlastschalter den TC-PG 35/E5 vor Beschädigungen.
Erfahre hier, wie viele Geräte du höchstens an einen Generator anschließen solltest.
Ordentliche Verarbeitung
Die Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig und robust. Wir haben an diesem Stromaggregat keine klappernden Teile oder scharfen Grate entdeckt.
AVR-Regler
Die Ausgangsspannung wird mit einem AVR-Regler immer stabil bei 230 Volt gehalten. Spannungsschwankungen, die z.B. bei einem plötzlichen Lastwechsel auftreten können, werden nicht vollständig vermieden, aber schnell ausgeglichen. Diese Funktion schützt sensible Geräte. Ein Voltmeter, das links neben den Steckdosen liegt, zeigt dir immer die aktuelle Ausgangsspannung an.
Low Emission Series
Dieser Stromerzeuger ist Teil der Einhell Low Emission Series. Darum hält sich die Umweltbelastung im Rahmen. Einhell erreicht hier vorschriftsmäßig die Abgasnorm Euro 5. Tipp: Grundsätzlich ist ein Motor mit kleinem Hubraum, wie etwa der Motor des Denqbar DQ2800 Inverters, besser für die Umwelt, als ein Motor mit großem Hubraum.
Ersatzteile für Reparaturen
Falls am Stromerzeuger mal was kaputtgeht, findest du im Einhell-Shop viele Ersatzteile wie Benzinfilter, Einschalter, Steckdosen und sogar eine komplette Regelelektronik. So hast du eine Chance, das Gerät günstig zu reparieren. Das ist bei modernen Geräten nicht selbstverständlich und daher ein Pluspunkt für den TC-PG 35/E5.
Bemerkenswerter Benzinverbrauch
Läuft der Generator mit 2/3 Last, gibt Einhell einen Benzinverbrauch von 1,4 Litern pro Stunde an. Für den Dauerbetrieb eines 700-Watt-Motors haben wir einen Benzinverbrauch von ca. 0,9 Litern pro Stunde ermittelt. Wir sind positiv überrascht.
36 Monate Garantie
Wer sein neues Einhell-Kraftwerk innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum online bei Einhell registriert, erhält eine Garantie-Erweiterung auf volle 36 Monate.
Genug Leistung fürs Camping
Wenn beim Camping an kalten Tagen ein Heizgerät (ca. 1000 Watt Leistung) und der Kühlschrank und die Beleuchtung gleichzeitig laufen, hat der kraftvolle 4-Takt-Motor des Einhell TC-PG 35/E5 noch genug Reserven für den Betrieb einer Kaffeemaschine, eines Toasters oder eines Wasserkochers.
Nachteile des Einhell TC-PG 35/E5
Dieses Stromaggregat ist nicht ideal für zarte Gemütern mit empfindlichen Ohren. Mit diesen Nachteilen & Schwächen musst du leben können:
Kein Inverter-Generator
Der Strom ist nicht ganz so sauber, wie aus der heimischen Steckdose. Inverter wie der Honda EU 30 IS halten die Spannung besser. Für Heizlüfter, Toaster, einige Kühlschränke und Musikanlagen sowie den Elektrogrill ist der Strom des Einhell super. Für sehr empfindliche Elektronik wie Fernseher und Spielkonsolen empfehlen wir einen nachgeschalteten Wechselrichter oder die Verwendung eines Inverter-Generators.
Hohe Lautstärke
Der Einhell-Stromgenerator hat keinen Schallschutz. Die 96 dB (A) maximale Lautstärke sind etwa so laut wie lautes Schreien oder eine Handkreissäge.
Glücklicherweise ist die Frequenz des Benzinmotors bei einer maximalen Drehzahl von 3.000 U/min viel angenehmer.
Für den Dauerbetrieb empfehlen wir dennoch, den Stromerzeuger taktisch geschickt (= weit weg) zu platzieren. Eine wetterfeste Kabelrolle wie diese hilft dabei.
Die Vibrationen im laufenden Betrieb empfanden wir vollkommen in Ordnung. Führt man das Stromaggregat an seine Lastgrenze, werden die Vibrationen deutlich stärker. Wegen seines hohen Gewichts ist der Generator bei maximaler Last nicht gewandert. Wir mussten ihn nicht festbinden.
Keine Komfort-Funktionen
Es gibt keinen Elektrostarter. Du musst den Stromerzeuger also mit der Kraft deiner Muskeln am Seilzug starten. Andere Generatoren wie der kleine Champion 71001I-EU-P lassen sich komfortabel per Elektrostarter und Fernbedienung einschalten. Auch einen 12-Volt-Anschluss für das Laden der Bordbatterie eines Wohnmobils und USB-Anschlüsse hat der spartanisch ausgestattete TC-PG 35/E5 nicht. Du musst also daran denken, passende Netzteile mitzunehmen.
Vergleiche mit anderen Generatoren
Der Einhell TC-PG 35/E5 ist toll, wenn du richtig viel Leistung benötigst.
Vielleicht wünschst du dir jedoch einen Generator mit mehr Komfortfunktionen. Oder einen Stromerzeuger, den du leichter tragen und verstauen kannst. Bitte wirf einen Blick auf die beiden folgenden Modelle.
Mehr Komfort: Champion 73001I
Mit 2.800 Watt Dauerleistung ist der Champion 73001I Inverter Generator nicht nur eine Nummer stärker. Zusätzlich produziert er sehr sauberen Strom, ist leiser und hat eine Fernbedienung. Zum Test des Champion 73001I.
Einhell TC-PG 35/E5, verglichen mit Champion 73001I:
- Mehr Spannungsschwankungen: Konverter vs. Inverter
- Weniger Dauerleistung: 2.600 W vs. 2.800 W
- Gleiche maximale Leistung: 3.100 W vs. 3.100 W
- Weniger Anschlüsse: 2x Schuko 230V vs. 2x Schuko 230V + 12V Gleichstrom + 2x USB
- Größerer Tank: 15 Liter vs. 6 Liter
- Längere Laufzeit: 11 Stunden vs. 4 Stunden bei 2/3-Last
- Höhere Lautstärke: 96 dB (A) vs. 58 dB (A)
- Geringeres Gewicht: 41,9 kg vs. 43,8 kg
Ein bisschen leichter, bitte: Denqbar DQ2800
Der Denqbar DQ2800 Inverter ist genauso kraftvoll, wiegt aber mit 27 kg deutlich weniger. Das ist besonders dann nützlich, wenn du den Generator tragen musst. Etwa ins Wohnmobil, in eine Jagdhütte oder zu einem Angelausflug. Zum Test des Denqbar DQ2800.
Einhell TC-PG 35/E5, verglichen mit Denqbar DQ2800:
- Mehr Spannungsschwankungen: Konverter vs. Inverter
- Gleiche Dauerleistung: 2.600 W vs. 2.600 W
- Höhere maximale Leistung: 3.100 W vs. 2.800 W
- Weniger Anschlüsse: 2x Schuko 230V vs. 2x Schuko 230V + 12V Gleichstrom
- Größerer Tank: 15 Liter vs. 7 Liter
- Längere Laufzeit: 11 Stunden vs. 7,5 Stunden bei 2/3-Last
- Höhere Lautstärke: 96 dB (A) vs. 64 dB (A)
- Höheres Gewicht: 41,9 kg vs. 27 kg
Technische Daten
Hier findest du die detaillierten technischen Daten und genaue Zahlenangaben des Einhell TC-PG 35/E5 Stromgenerators.
Generatortyp | Synchron (Konverter) |
Max. Leistung | 3.100 Watt (120 s) |
Kurzzeitleistung | 2.800 Watt (300 s) |
Dauerleistung | 2.600 Watt |
Spannung & Frequenz | 230 V / 50 Hz |
Nennstrom bei 230V | 11,3 A |
Steckdosen (AC) | 2x Schuko 230 V |
Steckdosen (DC) | - |
Motor | 1 Zylinder, 4-Takt |
Hubraum | 208 cm³ |
Drehzahl | 3.000 U/min |
Startsystem | Seilzug |
Kraftstoff | Benzin |
Benzintank Füllmenge | 15 L |
Laufzeit (2/3 Last) | 10,7 h |
Geräuschpegel | 96 dB (A) |
Maße (LxBxH) | 61 x 46 x 45,5 cm |
Trockengewicht | 41,9 kg |
Besonderheiten & Ausstattung
- Spannungsregler (AVR)
- Überlastungsschutz
- Voltmeter zur Spannungsanzeige
- Räder & Klappgriff
- Füllstandsanzeige für Benzin
- Ölmangel-Sicherung
Lohnt sich dieser Stromerzeuger?
Der Einhell TC-PG 35/E5 ist ein richtig gutes Gerät für jeden, der mit einem ordentlich verarbeitetem Gerät viel Strom erzeugen möchte.
Wir empfehlen dir den Einhell auch, wenn du einen Generator mit einer langen Laufzeit suchst. Der 15-Liter-Tank hat eine Größe, die weit über dem Durchschnitt liegt.
Die hohe Lautstärke des ungedämmten Benzinmotors wird immerhin zum Teil durch seine für ein tragbares Aggregat hohe Leistung wieder ausgeglichen.
Warum? Je weiter der Stromerzeuger von seiner maximalen Belastung entfernt ist, desto langsamer kann der Motor drehen.
Interessante Fakten & Tipps
Hier findest du wichtige Fakten, die du zum Betrieb des Einhell TC-PG 35/E5 wissen solltest.
Welches Öl braucht der Generator?
Einhell empfiehlt das Motoröl 15W40. Du benötigst ca. 0,6 Liter davon.
Welches Zubehör ist sinvoll?
- Original Einhell Benzin- und Ölabsaugpumpe. Zur Vorbereitung von längeren Transporten & Reparaturen.
- Benzinkanister aus Metall, 20 Liter. Kann den Tank wieder vollständig auffüllen.
- Kabeltrommel für den Außenbereich, 25 Meter. Langes Kabel = geringe Lautstärke.
Wie lange kann der Generator auf maximaler Leistung laufen?
- Im Dauerbetrieb (2.600 W) läuft der Stromerzeuger beliebig lange.
- Den Kurzzeitbetrieb (2.800 W) schafft der Einhell maximal 5 Minuten lang. Dann schaltet der Überlastungsschutz den Stromerzeuger ab und er muss sich eine Zeit lang abkühlen.
- Die maximale Leistung (3.100 W) kann maximal 2 Minuten lang abgerufen werden.
Die Umschaltung zwischen den Modi passiert automatisch.
Welches Benzin ist geeignet?
Bleifreies Benzin (E10) und bleifreies Super (E5).
Wie wetterfest ist das Aggregat?
Der Einhell TC-PG 35/E5 Stromerzeuger hat die Schutzart IP23 M. Das bedeutet, er ist gegen fallendes Sprühwasser bis zu einem Einfallwinkel von 60 Grad geschützt.
Unserer Erfahrung nach kommt dieser Stromgenerator mit einem leichten Regenschauer gut zurecht.
Bei schwerem oder lang anhaltendem Regen ist jedoch eine Überdachung ratsam. Ein leichter Tarp eignet sich dafür besser als ein kleines Zelt – der Tarp ist besser belüftet.
Mehr Informationen bekommst du in unserem Ratgeber, wie du Stromerzeuger vor Regen schützen kannst.
Ist das Gerät zum Aufladen von Handys und Laptops geeignet?
Nein. Für empfindliche Elektronik brauchst du einen Inverter-Stromerzeuger wie den Denqbar DQ2800.
Kann ich mit diesem Stromgenerator meinen 2.500 Watt Bohrhammer antreiben?
Nein. Der Bohrhammer ist ein induktiver Verbraucher. Darum ist sein Anlaufstrom zu hoch. Du brauchst einen stärkeren Generator.
Weitere Informationen findest du in der offiziellen Bedienungsanleitung (pdf).